Die perfekte Begleitung
Grundlagen
Grillen & Bier
Ein Traumpaar, das nicht besser zusammenpassen könnte! Und genau wie bei einem schönen Essen mit Wein kommt es auch beim Pairing von Bier und Grillgut auf die richtige Kombination an. Hier einige Tipps.
Harmonie
Das matcht
Für Steaks, Grillwürste oder Burger ist ein herbes Pils die perfekte Wahl. Seine hopfenbetonte Bitterkeit schafft einen erfrischenden Ausgleich zum rauchigen Geschmack. Wer zu würzigen BBQ-Klassikern wie Pulled Pork oder Rippchen greift, sollte eher dunkle Biere mit malzig-süßen Röstaromen wählen. Oder darf es ausgefallener sein? Dann kombinieren Sie doch mal scharfe Speisen mit fruchtigen Pale Ales.
Balance
Unbeschwert genießen
Leichtere Gerichte wie Fisch, Meeresfrüchte oder gegrilltes Gemüse verlangen nach einem Bier, das ihre feinen Aromen nicht überdeckt, sondern unterstützt. Hier glänzen zum Beispiel Weizenbier, Kölsch oder Helles. Das gilt übrigens auch für Rezepte mit Geflügel.
Bier-guide für Ihr BBQ
Von Weizen bis Bock
Jedes Bier hat seinen eigenen Charakter. Erfahren Sie hier, was die verschiedenen Sorten auszeichnet.
Helles
Geschmacksprofil:
mild, leichte Hopfennote, malzig-süßlich, süffig
Perfekt passende Speisen:
Geflügel, Schweinefleisch, mild gewürzte Grillgerichte
Temperatur & Serviertipps:
bei 7–10 °C in einem Bierkrug, der die Einfachheit betont
Weizen
Geschmacksprofil:
fruchtige Noten von Banane und Nelke, spritzig, mild
Perfekt passende Speisen:
gegrillter Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Grillgemüse und Halloumi
Temperatur & Serviertipps:
7–9 °C in einem hohen Weizenglas für die perfekte Schaumkrone
Pils
Geschmacksprofil:
herbes, hopfenbetontes Aroma, schlank, feine Malznote
Perfekt passende Speisen:
Steak, Grillwürste, Burger, pikante Gerichte
Temperatur & Serviertipps:
6–8 °C in einer bauchigen Pilstulpe mit Stiel
Bock
Geschmacksprofil:
kräftig, vollmundig, malzbetont mit dezenter Süße
Perfekt passende Speisen:
würzige Gerichte mit Ente, Gans oder auch Wild
Temperatur & Serviertipps:
10–12 °C in einem Kelchglas, um die komplexen Aromen zu entfalten
India Pale Ale
Geschmacksprofil:
intensiv hopfenbetont, fruchtig, oft leicht bitter
Perfekt passende Speisen:
Schweinefleisch, scharfe Rezepte, würzige Grillsaucen
Temperatur & Serviertipps:
8–10 °C in einem Glas mit bauchiger Form und leicht verengter Öffnung
Perfekte Bier-Pairings
-
Helles trifft
Beef -
Pils trifft
Hähnchen -
Bock trifft
Entenbrust -
Weizen trifft
Lachs -
IPA trifft
Lamm
Perfekte Bier-Pairings
-
Helles trifft Beef
-
Pils trifft Hähnchen
-
Bock trifft Entenbrust
-
Weizen trifft Lachs
-
IPA trifft Lamm
Reingelegt!
Steaks mit Bier-Marinade
EDEKA Südwest hat sich das Konzept „Bier & BBQ“ zu Herzen genommen – und vier Steak-Spezialitäten kreiert, bei denen regionale Biere die Marinade verfeinern. Erhältlich an der Bedientheke oder in Selbstbedienung.
Stubbi-Steak
Saftiger Schweinehals wird durch eine herzhafte Biermarinade mit 40 Prozent Original Bitburger veredelt. Das Premium-Pils der Traditionsbrauerei verleiht dem Steak den gewissen Kick.
Hoepfner-Steak
Naturbelassen, süffig, mild: Das ist Hoepfner Helles aus Karlsruhe. Mit würzig-frischem Duft nach Zitrusfrüchten und Kräuternoten gibt es dem Schweinesteak ein einzigartiges Aroma.
Tannenzäpfle-Steak
40 Prozent feinstes Tannenzäpfle trifft Entrecôte. Das Kultbier aus dem Schwarzwald sorgt für eine himmlische Würze und verfeinert das besonders zarte Aroma des Schweinefleischs.
Schmucker-Steak
Die edle Hopfenbittere und die feine Malznote des Meister Pils der Schmucker-Brauerei aus dem Mossautal verleihen dem zarten Schweinesteak eine ganz spezielle Würze.
Das prickelnde Geheimnis perfekter Grillmomente
BBQ-Sauce
Genuss mit Schuss
süffige Saucen
Bier macht nicht nur was im Glas her: Die verschiedenen Sorten – von mild-malzig bis kräftig-herb – verleihen in Saucen dem Grillgut noch mehr Aroma.
Zur Schweinshaxe
Drumsticks
Was diese würzigen Hähnchenkeulen perfekt ergänzt? Ein fruchtiges Bier-Ketchup mit hellem Export oder Weizen.