von Hand zubereitete
Saucen und Dips
sind mehr
als nur Beilage –
sie sind der besondere Touch, der aus einem guten Grillabend einen großartigen macht.
Rubs
Geschmacksbringer
Trockenmarinaden, sogenannte Rubs, bringen Geschmack direkt ans Grillgut. Ein klassischer BBQ-Rub besteht aus Paprika, braunem Zucker, Kreuzkümmel und Chili. Für Geflügel eignet sich eine Zitronen-Kräuter-Mischung mit Thymian, Rosmarin und Zitruszesten. Der Kreativität sind jedoch keine Grenzen gesetzt.
Marinaden
Das gewisse Extra
Marinaden verleihen Fleisch, Fisch oder Gemüse intensive Aromen. Eine klassische Biermarinade mit Senf, Knoblauch und Rosmarin sorgt für herzhafte Noten. Asiatische Akzente setzen Sie mit einer Teriyaki-Marinade aus Sojasauce, Ingwer und Sesamöl. Für mediterranen Geschmack empfiehlt sich eine Kräutermarinade mit Olivenöl, frischem Thymian, Rosmarin und Zitronensaft.
Saucen
Pikant bis fruchtig
Eine gute Sauce hebt Ihr Grillgut auf das nächste Level. Wie wäre es mit einer fruchtigen BBQ-Sauce aus Tomaten, Honig und Rauchpaprika? Oder probieren Sie eine pikante Chimichurri mit frischen Kräutern, Knoblauch und Chili – perfekt zu Steaks und Grillgemüse.
Rezepte
Es sind die kleinen Dinge …
Ob aromatische Saucen, Salate oder sogar ein Dessert – mit Selbstgemachtem verleihen Sie Ihrem BBQ eine geschmackvolle persönliche Note.
-
Ricotta-Beerenauflauf
-
Farmer-Butter
-
Tomaten-Heidelbeer-Jam
-
Orangen-Couscous mit Granatapfelkernen
-
Orientalischer Rub &
würziger Rub mit Wacholderbeeren
-
Ricotta-Beerenauflauf
-
Farmer-Butter
-
Tomaten-Heidelbeer-Jam
-
Orangen-Couscous mit Granatapfelkernen
-
Orientalischer Rub &
würziger Rub mit Wacholderbeeren
F.A.Q.
Tipps & Tricks
Wir beantworten häufig gestellte Fragen rund um Marinaden, Rubs und Saucen.
Kann ich Marinaden & Saucen einfrieren?
Ja, viele Marinaden und Saucen lassen sich problemlos einfrieren und so auf Vorrat lagern. Ideal ist es, sie portionsweise in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel zu füllen – so sind sie bei Bedarf schnell griffbereit. Achten Sie jedoch darauf, dass die Rezepte keine empfindlichen Zutaten wie Sahne oder Joghurt enthalten, da diese beim Auftauen ausflocken oder sich in der Konsistenz verändern können. Gut eingefroren halten sich Marinaden und Saucen mehrere Monate und bringen jederzeit frischen Geschmack auf den Teller.
Wie lagere ich sie sonst am besten?
Marinaden und Saucen sollten luftdicht verschlossen im Kühlschrank gelagert und innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Rubs sind unempfindlicher und halten sich monatelang, wenn sie kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Wichtig: immer sauberes Besteck verwenden, um die Haltbarkeit nicht zu verkürzen.
Welche Rubs eignen sich für vegane Gerichte?
Viele klassische Rubs passen in die vegane Küche – wichtig ist, dass sie keine tierischen Bestandteile wie Milchpulver oder Honig enthalten. Besonders gut eignen sich Mischungen mit Paprika, Knoblauch, Zwiebel, Kreuzkümmel, Chili, Kurkuma, Pfeffer, Thymian oder Rosmarin. Orientalische, asiatische oder rauchige BBQ-Rubs verleihen Tofu, Gemüse oder pflanzlichen Fleischalternativen leckere Würze. Tipp: Ein Hauch Zucker oder geräuchertes Paprikapulver bringt zusätzlich Tiefe und Grillaroma – ganz ohne Fleisch.
Selbst gemacht schmeckt’s doch am besten
Frisch aus der Markt-Bäckerei
Brot für den Grillabend
So viel mehr als bloß eine Beilage: Entdecken Sie unsere erstklassigen Brote und Baguettes.
Über
Jahre Backhandwerk stehen hinter unseren Markt-Bäckereien und dem Produktionsbetrieb Backkultur. Den Grundstein legten mehrere erfahrene, leidenschaftliche Bäckerfamilien.
Das Sortiment
Malzstange
als kräftige Begleitung zu geräuchertem Fisch oder Spezialitäten mit Schweinefleisch.
Wurzelbrot
ist ein von Hand gezwirbeltes Stangenweißbrot, das innen herrlich weich und außen schön kross ist.
Partygrillrad
aus sechs würzigen Brötchen, die zu Frikadellen, Fleischbällchen und Spießen sowie Halloumi-Käse und Dips schmecken.
Olivenbaguette
erhält eine Extra-Portion Aroma dank Olivenstückchen. Das Baguette passt daher ideal zu Fisch und Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse, Tofu oder mediterranen Dips.
Körnerbaguette
harmoniert mit Hähnchen- oder Putensteaks, Lamm, Lachs und Forelle, Merguez oder frischen Salaten. Die Grundlage für dieses Baguette ist ein hauseigener Sauerteig.
Zwiebelbaguette
lässt sich lecker mit Rumpsteaks oder Entrecôte, Grillwürsten, BBQ-Spezialitäten oder Gemüsespießen genießen.
Dinkel-Steinofenbaguette
aus feinem Dinkelmehl unterstreicht den Geschmack von Geflügel, Fisch, Lamm, Grillkäse sowie von gegrillten Zucchini und Auberginen.
Balou
passt perfekt zu Rostbratwürsten, Dorade sowie zu mediterranen Grillspezialitäten wie Lammspießen oder Souflaki. Dank langer Teigruhe besitzt das Stangenweißbrot ein tolles Aroma.
Premium-Baguette
veredelt feine Fisch- und Fleischgerichte wie Lachsfilets, Lammkoteletts oder Rindersteaks sowie Antipasti vom Grill und ist die perfekte Basis für ein selbst gemachtes Kräuterbutter-Baguette.
Baguette
mit 400 Gramm bietet die leichte Basis für krosse Bruschetta oder begleitet Garnelen, Muscheln sowie gegrillten Camembert.
Ciabatta-Brötchen
eignen sich als Grundlage für Burger oder Sandwiches und passen zu mediterranen Grillgerichten wie Salsiccia.
Kartoffel-Nuss-Stange
ist ein mild gesäuertes Weizenmischbrot, das mit Kartoffelflocken, Walnüssen und Sesam verfeinert wurde. Das macht es zu einem passenden Begleiter zu geräuchertem Fleisch und Fisch, Rippchen oder würzigem gegrilltem Bergkäse.
Ciabatta
ist gern gesehen bei Grillplatten mit verschiedenen Fleischsorten, Käse und Antipasti oder als Beilage zu Salaten.
Tiger-Ciabatta
servieren Sie am besten zu Delikatessen wie Dry-Aged Beef, gegrillter Dorade oder mediterran marinierten Lammkoteletts.
Grill-Gesellen
Vollenden Sie Ihr Grillmenü mit Knoblauch-, Kräuterbaguette, Erdbeer-Nuss-Chutney und Schinken-Jam.