REZEPT
Schweinekotelett
mit Grillkartoffeln & Tomatensalat eine geschmackliche Wucht
Für 4 Personen
Zubereitungszeit:
ca. 20 Minuten
Garzeit:
ca. 65 Minuten
Zutaten
• 4 Koteletts à 400 g, z.B. Hofglück Schweinekrone
• 2 EL Bratöl
• Salz
• Pfeffer, schwarz, grob gestoßen
• etwas Rosmarin & Thymian, fein geschnitten, z.B. von „Unsere Heimat – echt & gut BIO“
• 2–4 gefüllte Grill-Kartoffeln, von der Bedientheke
• 150 g Ciabatta, z.B. von der Markt-Bäckerei
• 500 g Cocktailtomaten, bunt gemischt, oder Tomaten
• 1 Zwiebel, rot, z.B. von „Unsere Heimat – echt & gut“
• 1 Knoblauchzehe, z.B. von „Unsere Heimat – echt & gut“
• 4 EL Aceto balsamico bianco
• Salz
• Pfeffer
• 8 EL Olivenöl
• 1 Hdv. Basilikumblätter, z.B. von „Unsere Heimat – echt & gut BIO“
Nach Belieben noch hinzufügen:
Mozzarella, Feta, geröstete Pinienkerne, Oliven, Kapern
Zubereitung
Grill aufheizen auf 160 °C. Kartoffeln in der Aluschale auf den Rost geben, Deckel schließen und 30 Minuten grillen. Danach sind sie direkt servierfertig.
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Ciabatta in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Grillrost von beiden Seiten etwas rösten. Abkühlen lassen und in Würfel schneiden.
- Tomaten waschen, halbieren oder in mundgerechte Stücke teilen. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel in Streifen schneiden und Knoblauch fein würfeln.
- In einer großen Schale Essig mit Salz und Pfeffer verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Öl unterrühren sowie Knoblauch und Zwiebeln beigeben. Brot und Tomaten zufügen, gut vermengen und einige Minuten stehen lassen, damit das Brot die Marinade aufnehmen kann. Zum Fertigstellen Basilikum grob zerpflücken und unterheben.
- Grill aufheizen auf etwa 160 °C. Koteletts an der Fettkante mit einem dünnen Messer mehrfach einschneiden und die Fleischseiten dünn mit Öl bestreichen.
- Alle Koteletts gemeinsam bei mittlerer Hitze mit der Seitenkante bzw. Fettkante auf den Rost stellen (mit einer Grillzange festhalten). Rösten, bis sie knusprig werden. Dann einzeln ausbreiten, Deckel schließen und etwa 4–5 Minuten grillen, um 90 Grad im Winkel drehen – dadurch entsteht ein schönes Gittermuster.
- Nach etwa weiteren 4 Minuten wenden und in einer kühleren Zone des Grills langsam binnen 15 Minuten gar ziehen lassen, bis 65 °C Kerntemperatur.
- Vom Grill herunternehmen und mit Salz, Pfeffer sowie Kräutern würzen und bis zum Servieren 3 Minuten ruhen lassen. Tomaten-Brot-Salat und Grillkartoffeln dazureichen.
Wein-Tipp
Mit seinem süßlichen Aroma von Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten überzeugt dieser Grauburgunder aus der „Charakterköpfe 53“-Serie.
Hofglück
Die richtige Wahl
Hofglück ist das Markenprogramm von EDEKA Südwest, das seit mittlerweile 10 Jahren für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit steht.
100 % Regionalität, 100 % Einsatz fürs Tierwohl – dafür steht unser Markenfleischprogramm Hofglück, und zwar schon seit 2015! Es ist mit zwei von zwei möglichen Sternen des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes gekennzeichnet. Zudem tragen Hofglück-Artikel die Stufe 4 der Kennzeichnung „Haltungsform“. Sie erhalten also bestes Schweine- sowie Geflügelfleisch aus tiergerechterer Haltung und von ausgezeichneter Herkunft. Einfach bewusst genießen!
Rezepte
Schwein gehabt
Was sich noch alles aus den Spezialitäten von Hofglück zaubern lässt, sehen Sie bei diesen fünf Rezeptideen.
-
Hofglück-Schweinebauch
auf Dörrbohnen -
Hofglück-Schweinshaxe
vom Drehspieß mit Biersauce -
Hofglück-Schweinerückensteak
mit Jalapeños-Zwiebel-Kruste und Dip -
„Surf and Turf“ Badner Art
vom Hofglück-Schweinskotelett -
Hofglück-Schweineschulter Schwarzwälder Art
-
Hofglück-Schweinebauch
auf Dörrbohnen -
Hofglück-Schweinshaxe
vom Drehspieß mit Biersauce -
Hofglück-Schweinerückensteak
mit Jalapeños-Zwiebel-Kruste und Dip -
„Surf and Turf“ Badner Art
vom Hofglück-Schweinskotelett -
Hofglück-Schweineschulter Schwarzwälder Art
Everyday Griller
Lesen Sie hier, warum Grillen gar nicht kompliziert sein muss und wie Sie täglich Leckereien vom Rost genießen können.